Persöhnliche Bestzeiten
1.000 Meter | 2:39 min. / Track |
1 Meile (1,6 Km) | 4:34 min. / Track |
5.000 Meter | 14:25 min. / Track |
10 Km | 33:02 min. / Straße |
Halb Marathon (21,09 Km) | 1:33:40 Stu. / Frankfurt |
Marathon (42,19 Km) | 3:35:19 Stu. / Frankfurt |
Längster Lauf | 103,5 Kilometer |
Kommende Marathon Läufe 2025
- Ulm / Einstein Marathon / Sonntag 28. September 2025
- Frankfurt / Mainova Marathon / Sonntag 26. Oktober 2025
Potenzielle Marathon Läufe für 2025 ;
- Bodensee / Bodenseemarathon Kressbronn / Samstag 20. September
- Hockenheimer Ring / Ring Running Series / Samstag 22. November 2025
Meine Wettkämpfe
Frankfurter Marathon 2024
Bis zum Start;
Der 2024er Frankfurter Marathon war mein 2ter Marathon und fand logischerweise wieder im Herzen von Europa statt. Wiedermal lockte der zweitgrößte Marathon Deutschlands mit seinen abertausenden Teilnehmern, Sportler aus aller Welt. Zwar war er nicht so gigantisch wie der fünfzigste Berliner Marathon mit mehr als 50 Tausend Läufern, dennoch hatte er es in sich was die Teilnahmezahl betrifft. Anders wie bei letztem Jahr, hatte ich es wesentlich entspannter und durfte schon bei meinen Verwandten (die praktischerweise in Hessen wohnen), ein Tag davor schon hausen und ich wurde ebenfalls am Marathon Tag hingebracht und war somit auf keiner Bahn angewiesen, wofür ich sehr Dankbar bin. Auch wenn der Marathon seinen Preis hat, ist er Top organisiert. Bis zum Start war es quasi kein Thema, Startunterlagen abzuholen, sich umzuziehen und auch nochmal paar Kohlenhydrate zu sich zu nehmen.
Der Lauf;
Ich bin diesmal in Block 2 gestartet, was ich etwas bereue, da mein Tempo noch etwas höher ist, als die meisten dort laufen, weshalb ich in 2025 vorhabe sogar beim Block 1 zu starten. Da mein Ziel unter 3 stunden war wusste ich in etwa was für ein Tempo ich bräuchte, allerdings teilte ich mir das tempo etwas ungeteilt ein. Manchmal war ich schneller, manchmal etwas langsamer. Halbmarathon Zeit hatte ich bei knapp über 1:33 St. was noch relativ gut war, allerdings auch etwas über meiner vorgestellten Zeit. Ins Ziel kam ich schließlich mit einer Zeit von etwa 3:35, was zwar nicht mein Ziel war, aber dennoch im Gegensatz zu letztem Jahr recht Solide war. Angekommen in der Messe Arena war die Stimmung mal wieder Atemberaubend und so kaputt wie im Jahr 2023 war ich Gott sei Dank auch nicht. Mein Onkel nahm mich noch in empfang und ich lies noch meine Medaille gravieren. Danach ging es mit dem ICE wieder nach Hause.
Fazit;
Dieser Marathon war wesentlich entspannter als die Wasserschlacht von 2023 und ich erholte mich recht schnell wieder. Außer ein paar Krämpfen Nachts hatte ich keine einzigen probleme in den Folgentagen und trainierte auch nach ein paar Tagen wieder. Ich Freue mich jetzt schon jetzt sehr auf den 2025er Frankfurter Marathon und diesmal mit noch mehr Perfomance ;).

Frankfurter Marathon 2023
Bis zum Start;
Der Frankfurter Marathon 2023 war mein erster Marathonlauf und auch ein Paradebeispiel dafür was alles schief laufen kann beim Marathon. Früh morgens um 4:45 Uhr schleppte ich mich noch recht Müde auf den Weg nach Frankfurt. Dort angekommen wusste ich erstmal nicht genau wohin, aber nach etwas recherchieren kam ich schließlich an der Messehalle an. Ich war an diesem Sonntag alleine unterwegs und war auch noch recht unwissend wie der Ablauf sein würde. Zuletzt hat aber doch noch alles geklappt und ich war nun an der Startlinie. Das Wetter wurde immer schlechter und genauso schlecht war warscheinlich mein Puls der vor Aufregung schon jetzt viel zu hoch war, kein Wunder aber auch, wenn man bedenkt das ich alleine ohne Unterstützung da war und zudem auch mit frischen Anfang 21 einer der jüngsten Läufer der Marathon Distanz in Frankfurt war.
Der Lauf;
Wortwörtlich war es die Ruhe vor dem Sturm als ich von Block 3 aus gestartet bin. Nach nur gerade mal 300 metern rissen meine nadeln die meine Startnummer halten sollten, aus meinem Laufshirt, da es recht billige einfache nadeln waren die ich zuhause entdeckte und ich mir dachte dass sie schon ihren Job machen würden (Haben sie nicht und ich durfte nun meine durchnässte Startnummer über 41 Kilometer lose mitschleppen). Ich hatte damals noch irgend eine billig Smartwatch aus dem Internet die sich einfach nach 3 Kilometern von selbst verabschiedete. Mein viel zu kleiner rechter Alphafly Schuh löste sich und ich musste ihn wieder zubinden was nicht nur dumm war sondern auch sehr gefährlich, da wir Läufer alle noch wie in einer Sardinenbüchse alle eng nebeneinander waren. Es regnte zuerst leicht, allerdings wurde es immer stärker. Hinzu kam ab Kilometer 30 ein Starker Wind der die Kälte nur verschlimmerte. Das schlimmste aber waren meine kleinen Schuhe die ich warum auch immer, nie zuvor getestet habe. Schon bei Kilometer 15 schmerzten meine Füße sehr und ich musste mich bis zum Ziel durchbeißen. Nach gut 4 1/2 Stunden kam ich komplett kaputt zum ziel an. Ich habe meine Schuhe ausgezogen und habe schon dabei bemerkt wie demoliert meine Füße waren. Ich will hier nicht auf Details angehen, aber es war eine recht blutige Angelegenheit die sich noch mehrere Wochen danach immer noch bemerkbar machten. Auch wenn dieser Lauf mir etwas schadete, habe ich vieles daraus gelernt. Jeder fängt mal irgendwo an und dieser Lauf war im Prinzip Der Grundstein für alle darauf kommenden Marathon und Ultra Läufe.
„Versucht den Lauf immer durchzuziehen, egal wie eingeschränkt ihr seid, oder daran denkt aufzugeben. Vergesst nie dass ihr die Chance habt etwas zu erreichen was mehrere Millionen Menschen auf dieser Welt nicht mal ansatzweise erreichen können. Seid Stolz darauf!“