Tokyo Marathon

Präfektur Tokio

📌 Allgemeine Informationen:

  • Erstveranstaltung: 2007
  • Austragungsort: Tokio, Japan
  • Distanz: 42,195 km (klassischer Marathon)
  • Teilnehmerzahl: Über 37.000 Läufer
  • Veranstaltungszeitpunkt: Meist Ende Februar oder Anfang März

🏃 Strecke:

  • Die Strecke führt durch das Stadtzentrum von Tokio und passiert bekannte Sehenswürdigkeiten wie den Tokyo Tower, den Kaiserpalast, das Asakusa-Viertel und das Tokyo Metropolitan Government Building.
  • Der Start ist in Shinjuku, das Ziel liegt in der Nähe von Tokyo Station.
  • Die Strecke ist relativ flach und daher ideal für schnelle Zeiten.

⏱️ Rekorde:

  • Männer: 2:02:40 – Eliud Kipchoge (2022, Kenia)
  • Frauen: 2:16:02 – Brigid Kosgei (2022, Kenia)

Besonderheiten:

  • Der Tokio Marathon ist der jüngste der World Marathon Majors (seit 2013 dabei).
  • Es gibt eine hohe Nachfrage nach Startplätzen, oft per Lotterie-System vergeben.
  • Der Lauf hat eine herzliche Atmosphäre mit vielen Zuschauern und Helfern in Kostümen.
  • Es gibt eine große Teilnahme japanischer Läufer, da Marathon in Japan sehr populär ist.