103 Km Solo Ultra

Die Strecke

Die Strecke führte von meinem Heimatort aus durch Heubach, Böhmenkirch, Schalkstetten, Stubersheim, Hofstett-Emerbruch, entlang des Salachberg nach Lonsee, Dornstadt / Ulm, Blaustein, Ermingen, Einsingen, Erbach, Dellmensingen, Stetten, Achstetten, Laupheim, Baustetten, Baltringen, Äpfingen, Oberhöfen und schließlich Biberach an der Riß.


Daten

Gelaufene Distanz103,68 Kilometer
Gesamte Laufzeit15:00:38 St.
Durchschnittsgeschwindigkeit08’41“ Km/Min.
Gesamt verbrannte Kalorien 5103 kcal
Steigungszunahme2261 Meter
Schritte102.849

Ablauf

Früh Morgens / Vormittag

Am 29. April 2024 um ca 6:30 am Morgen machte ich mich auf den Weg richtung Süden auf einer Strecke mit ca. 2.300 Meter Gesamtanstieg. Ich Plante logischerweise mehrere Stopps während meiner Tour bei denen ich frühstückte, mein Mittagessen hatte und am Abend noch paar Kalorien zu mir nehmen konnte. Die erste Pause habe ich nach etwas mehr als 20 Kilometern gemacht, inmitten der Schwäbischen Alb in der Kleinstadt Böhmenkirch. Nach einer Brezel und nem Croissant habe ich mich weiter auf die Socken gemacht. Nebenbei hörte ich oft Musik was ich nur noch bei meinen 50km+ Läufe mache und ich es auch jedem empfehlen kann da man halt auch einfach abwechslung bei so etwas braucht.

Mittag

Die Sonne stach immer weiter raus und es ging richtung Mittagszeit nach Ulm. Ich bin ohne Kopfbedeckung gelaufen, was ich an den folgenden Tagen sehr bereut habe. Meine New Balance Schuhe machten aber ein echt tollen Job, auch nach dem Tag hatte ich keine einzigen Probleme mit meinen Füßen. Auf den Weg richtung Ulm musste ich ein paar mal mein Wasser nachfüllen. Die 2 Liter der Salomon Flaschen hielten deutlich kürzer als ich es mir vorgestellt habe. Mittlerweile bei 25 Grad habe ich auf mein Handy geschaut und sah, das ich nach gut 57 Kilometern Ulm endlich Ulm erreicht habe. Kurz vor der Stadt, als ich über eine Brücke gelaufen bin, sah ich im Augenwinkel wie sich entweder eine Wespe oder eine Biene mit voller Wucht, mich gegen die Stirn mit dem Stachel traf. Ich hatte zwar sämtliche Tabletten dabei aber nichts wirklich gegen Stiche, war mir aber dann auch egal nach ca 10 Minuten schmerzen an der Stirn. Angekommen machte ich in Blaustein (kleine nebenstadt nahe Ulms) eine kleine Pause in nem Mcdonalds um meine Elektrolyte und tausende verbrannte Kalorien wieder hinein zu bekommen. Ich kühlte meine Stirn mit Eiswürfeln und nach einer guten dreiviertel Stunde machte ich mich wieder auf dem Weg.

Nachmittag / Abend

Nachmittags erreichte die Hitze ihren Höhepunkt mit 29 Grad. Ich trank an diesem Tag vermultlich zwischen 8 und 9 Litern Wasser, Powerade, Gatorade und Kokoswasser. Außerdem aß ich noch eine ganze Corny Packung im Laufe des Tages. Ich bekam einen recht starken Sonnenbrand auf der Stirn, allerdings machte er aber an diesem Tag noch keinen wirklichen Schaden. Ich verlief mich 2 mal und einmal davon dummerweise einmal mit über 2 Kilometern, das mit einer Sackgasse endete. Ich war teilweise etwas zu gefährlich auf den Straßen unterwegs, dank Google Maps. Meine Bildschirmzeit an diesem Tag hat 16 Stunden angezeigt und 11 davon waren rein nur Google Maps. Es wurde langsam Dunkel als ich gegen 19:00 uhr in Laupheim ankam. Bevor es Dunkel war erkannte ich ganz weit hinten schon Umrisse einiger hohen Berge was mich motivierte einfach weiter zu laufen.

Nachts

gegen 21:30 Uhr war es Dunkel und ich habe meine Ausrüstung gewechselt. Mit Stirnlampe Laufhose und nem Langarm Shirt ging es nun in die Nacht hinein. Es wurde immer anstrengender und ich merkte wie sich meine Beine bei jedem Schritt verkrampften und ich langsam an mein Limit kam. Nach Stunden kam ich exakt gegen 0 Uhr in Bieberach am Bahnhof an, bei dem ich nach 15 Stunden purer Laufzeit schleißlich mein Lauf stoppte. Ich war recht frustiert da ich mein eigentliches Ziel nicht erreicht habe, dafür aber auch gleichzeitig stolz drauf für die Leistung die ich geschafft habe. Hätte mir jemand als 15 Jähriger erzählt das ich mit 21 Jahren 100 Kilometer am Stück laufen würde, hätte ich ihn nur ausgelacht.