Boston Marathon

Boston Massachusetts

Der Boston-Marathon ist einer der prestigeträchtigsten Marathonläufe weltweit und zählt zu den World Marathon Majors (neben Tokio, London, Berlin, Chicago und New York City).

📌 Allgemeine Informationen:

  • Erstveranstaltung: 1897
  • Austragungsort: Boston, Massachusetts, USA
  • Distanz: 42,195 km (klassischer Marathon)
  • Teilnehmerzahl: Über 30.000 Läufer jährlich
  • Veranstaltungszeitpunkt: Dritter Montag im April (Patriots‘ Day)

🏃 Strecke:

  • Die Strecke verläuft von Hopkinton nach Boston und endet in der Boylston Street im Stadtzentrum.
  • Läufer passieren dabei verschiedene Städte und Gemeinden wie Ashland, Framingham, Natick, Wellesley, Newton und Brookline.
  • Die Strecke ist bekannt für ihre anspruchsvollen Abschnitte, insbesondere den berüchtigten Heartbreak Hill bei Kilometer 32.

⏱️ Rekorde:

  • Männer: 2:03:02 – Geoffrey Mutai (2011, Kenia)
  • Frauen: 2:19:59 – Buzunesh Deba (2014, Äthiopien)

Besonderheiten:

  • Der Boston-Marathon ist der älteste jährlich stattfindende Marathon der Welt.
  • Aufgrund der hohen Nachfrage müssen Läufer strenge Qualifikationszeiten erfüllen, die nach Altersgruppen und Geschlecht variieren.
  • Die Veranstaltung zieht Läufer aus über 100 Ländern an und gilt als multikulturelles Sportereignis.
  • Der Marathon findet traditionell am Patriots‘ Day statt, einem Feiertag in Massachusetts, der an die Schlachten von Lexington und Concord im Jahr 1775 erinnert.
  • 2013 wurde der Marathon von einem tragischen Anschlag überschattet, was zu erhöhter Sicherheit bei zukünftigen Veranstaltungen führte.