Chicago Marathon

Skyline von Chicago

Der Chicago-Marathon ist einer der renommiertesten Marathonläufe weltweit und zählt zu den World Marathon Majors (neben Tokio, Boston, London, Berlin und New York City).

📌 Allgemeine Informationen:

  • Erstveranstaltung: 1977
  • Austragungsort: Chicago, USA
  • Distanz: 42,195 km (klassischer Marathon)
  • Teilnehmerzahl: Über 45.000 Läufer
  • Veranstaltungszeitpunkt: Meist Anfang Oktober

🏃 Strecke:

  • Die Strecke beginnt und endet im Grant Park und führt durch 29 verschiedene Stadtteile Chicagos.
  • Läufer passieren dabei Sehenswürdigkeiten wie den Chicago River, den Lincoln Park Zoo und das United Center.
  • Die Strecke ist bekannt für ihre Flachheit und Schnelligkeit, was sie ideal für persönliche Bestzeiten macht.

⏱️ Rekorde:

  • Männer: 2:00:35 – Kelvin Kiptum (2023, Kenia)
  • Frauen: 2:09:56 – Ruth Chepngetich (2024, Kenia)

Besonderheiten:

  • Der Chicago-Marathon hat mehrere Weltrekorde hervorgebracht und gilt als eine der schnellsten Strecken weltweit.
  • Die Veranstaltung zieht jährlich über 1,7 Millionen Zuschauer an, die die Läufer entlang der Strecke anfeuern.
  • Aufgrund der hohen Nachfrage werden Startplätze oft über ein Lotteriesystem vergeben.
  • Der Lauf bietet eine hervorragende Organisation und medizinische Versorgung, was ihn sowohl für Elite- als auch für Hobbyläufer attraktiv macht.