London Marathon

London / Tower Bridge

Der London-Marathon ist einer der renommiertesten Marathonläufe weltweit und zählt zu den World Marathon Majors (neben Tokio, Boston, Berlin, Chicago und New York City).

📌 Allgemeine Informationen:

  • Erstveranstaltung: 1981
  • Austragungsort: London, Vereinigtes Königreich
  • Distanz: 42,195 km (klassischer Marathon)
  • Teilnehmerzahl: Über 54.000 Läufer im Jahr 2024
  • Veranstaltungszeitpunkt: Meist im April; der nächste Lauf ist am 27. April 2025 geplant

🏃 Strecke:

  • Die Strecke beginnt in Greenwich und endet am Buckingham Palace.
  • Läufer passieren dabei Sehenswürdigkeiten wie die Tower Bridge, das London Eye und den Big Ben.
  • Die Strecke ist bekannt für ihre Flachheit und Schnelligkeit, was sie ideal für persönliche Bestzeiten macht.

⏱️ Rekorde:

  • Männer: 2:01:25 – Kelvin Kiptum (2023, Kenia)
  • Frauen: 2:15:25 – Paula Radcliffe (2003, Vereinigtes Königreich)

Besonderheiten:

  • Der London-Marathon ist bekannt für seine enorme Teilnehmerzahl und die begeisterte Unterstützung von Millionen Zuschauern entlang der Strecke.
  • Aufgrund der hohen Nachfrage werden Startplätze oft über ein Lotteriesystem vergeben.
  • Die Veranstaltung zieht Läufer aus über 130 Ländern an und gilt als multikulturelles Sportereignis.
  • Neben dem Hauptlauf gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm, einschließlich einer Eröffnungszeremonie und eines „Mini-Marathons“ für junge Läufer.